Polen UNESCO-Welterbe
12 Tage / 11 Nächte
Erkunden Sie auf dieser 12-tägigen Route UNESCO-Stätten in Polen. Entdecken Sie unsere reiche Geschichte, fantastische Städte, märchenhafte, farbenfrohe Dörfer und beeindruckende Landschaften. Treffen Sie Einheimische und probieren Sie köstliche lokale Küche.
Day 1 | > Warsaw |
Willkommen in Polen!
Ankunft in Warschau. Transfer zum Hotel und Check-in.
Unterkunft in einem zentral gelegenen Hotel in Warschau.
Day 2 | > Warsaw |
Frühstück in Ihrem Hotel.
Besichtigung von Warschau – diese Tour ermöglicht es uns, in die vielen Kontraste der polnischen Hauptstadt einzutauchen und sie zu beobachten. Die Tour beginnt mit einem Spaziergang durch den königlichen Lazienki-Park. Hier sehen wir das berühmte Denkmal, das Frédéric Chopin gewidmet ist, den Palast auf dem Wasser und das Theater auf der Insel. Weiter geht es mit einem Transfer in die Altstadt (UNESCO) und einem kurzen Spaziergang durch die Altstadt: vom königlichen Schloss vorbei an der Johanneskathedrale, dem Marktplatz und dem Barbacane in die Neustadt. Wir fahren weiter zum Krasinski-Palast, dem Gebäude des Obersten Gerichtshofs. Unsere Reiseroute führt uns weiter zum Großen Theater und der Nationaloper, dem Jablonowscy-Palast, dem Grabmal des unbekannten Soldaten und dem Sächsischen Garten. Wir besuchen auch das ehemalige jüdische Getto und die Orte, die mit dem Holocaust während des Zweiten Weltkriegs in Verbindung stehen: den Umschlagplatz und das Denkmal der Helden von Guetto.
Freizeit zum Mittagessen.
Unterkunft in einem zentral gelegenen Hotel in Warschau.
Day 3 | > Warsaw > Wroclaw |
Frühstück in Ihrem Hotel.
Transfer von Warschau nach Breslau.
Willkommen im magischen Breslau – der Stadt der 100 Brücken. Ihre reiche Geschichte und ihr mittelalterlicher Charakter ziehen jedes Jahr Millionen von Touristen an. Die Besichtigung beginnt am Haupteingang der Kathedrale des Heiligen Johannes des Täufers aus dem 13. Jahrhundert auf der Insel Ostrów Tumski – dem ältesten Teil Breslaus. Wir gehen am Oderufer entlang und erklimmen den „Polnischen Hügel“, von dem aus sich eine herrliche Aussicht über die Stadt bietet. In der Nähe befindet sich das Panoramamuseum der Schlacht von Racławice, das eine der größten 360°-Schlachtszenen der Welt zeigt und heute eines der Symbole der Nation ist. Die nächste Perle auf unserer Route ist die Aula Leopoldina – ein repräsentativer Barocksaal der Universität Breslau. Ein Spaziergang durch mittelalterliche Kopfsteinpflasterstraßen führt zum Marktplatz, einem der größten in Europa, umgeben von alten Mietshäusern mit dem gotischen Rathaus in der Mitte.
Freie Zeit zum Mittagessen.
Unterbringung in einem zentral gelegenen Hotel in Breslau.
Day 4 | > Wroclaw > Jawor > Swidnica > Ksiaz > Wroclaw |
Frühstück in Ihrem Hotel.
Lassen Sie sich von den berühmtesten Orten Niederschlesiens beeindrucken! Die Reise beginnt an Ihrem Hotel in Breslau und wir bringen Sie zu den Friedenskirchen in Jauer und Schweidnitz, den größten religiösen Fachwerkbauten Europas, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Diese einzigartigen, reich verzierten Kirchen wurden im 17. Jahrhundert nach dem Dreißigjährigen Krieg von den schlesischen Protestanten errichtet. Weiterfahrt zum prächtigen Schloss Fürstenstein, dem drittgrößten in Polen, das aus dem 13. Jahrhundert stammt. Während Ihres Besuchs haben Sie die Möglichkeit, antike Innenräume, Türme und Terrassen im französischen Stil zu bewundern. Versäumen Sie nicht einen angenehmen Spaziergang durch die Gärten rund um das Schloss. Transfer zurück nach Breslau.
Freizeit zum Mittagessen.
Unterkunft in einem zentral gelegenen Hotel in Breslau.
Day 5 | > Wroclaw > Tarnowskie Gory > Katowice |
Frühstück in Ihrem Hotel.
Transfer von Breslau nach Tarnowskie Gory.
Tarnowskie Gory – die Stadt, die für den historischen Bleierzbergbau bekannt ist. Ihre Silbermine steht seit 2017 auf der UNESCO-Welterbeliste. Der Besuch der historischen Silbermine beginnt in einem interaktiven Museum, in dem Touristen mehr über die Methoden des Silberbergbaus erfahren. Später erkunden wir einen 1.749 Meter langen unterirdischen Pfad, von dem 270 Meter mit Booten entlang des Minenstollens zurückgelegt werden.
Freie Zeit zum Mittagessen.
Weiter nach Kattowitz.
Unterkunft in einem zentral gelegenen Hotel in Kattowitz.
Day 6 | > Katowice > Auschwitz-Birkeanu > Kalwaria Zebrzydowska > Krakau |
Frühstück in Ihrem Hotel.
Transfer von Kattowitz nach Auschwitz-Birkenau.
Auschwitz ist auf der ganzen Welt zu einem Symbol des Terrors, des Völkermords und des Holocaust geworden. Es wurde 1940 von den Nazis in den Vororten der Stadt Oswiecim (Auschwitz auf Deutsch) errichtet, die wie andere Teile Polens während des Zweiten Weltkriegs von den Deutschen besetzt war. Ein Besuch im Konzentrations- und Vernichtungslagermuseum könnte Ihnen helfen, das Unfassbare zu verstehen.
Freie Zeit zum Mittagessen und Transfer nach Kalwaria Zebrzydowska.
Kalwaria Zebrzydowska (UNESCO) – ein außergewöhnlicher Ort und ein berühmtes Heiligtum der Via Crusis. Das wunderschöne Ensemble malerischer Kapellen, eingebettet in die wunderschöne Landschaft der Beskiden, ist ein Beispiel für die perfekte Verbindung von materieller Kultur und der spirituellen und religiösen Sphäre.
Weiter nach Krakau.
Unterbringung in einem zentral gelegenen Hotel in Krakau.
Day 7 | > Krakau > Wieliczka > Krakau |
Frühstück in Ihrem Hotel.
Krakau ist die Kulturhauptstadt Polens, deren Altstadt zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Während der Tour sehen Sie die Barbakane und die Wehrmauern mit dem Florianstor, den Hauptmarkt mit den Tuchhallen, die Marienkirche und den Rathausturm. Wir fahren weiter zur Jagiellonen-Universität, passieren den Erzbischofspalast (wo Johannes Paul II. lebte) sowie die Andreaskirche und die Peter-und-Paul-Kirche und erreichen schließlich den Wawelhügel.
Freizeit zum Mittagessen.
Transfer von Krakau nach Wieliczka, dem schönsten und ältesten Salzbergwerk der Welt (UNESCO-Weltkulturerbe). Über 700 Jahre lang war es eine Quelle polnischen Reichtums und eine physische Grundlage der Kultur. Heute ist Wieliczka mit seinen prächtigen Kapellen, bezaubernden unterirdischen Seen und originalen Werkzeugen und Geräten das am häufigsten besuchte polnische Touristenziel. Während dieser Tour können Sie eine Reihe von ausgegrabenen Kammern auf 3 Ebenen sehen, die mit wunderschönen Skulpturen aus Salz geschmückt sind, sowie ein Salzmuseum. Transfer zurück nach Krakau.
Unterkunft in einem zentral gelegenen Hotel in Krakau.
Day 8 | > Krakau > Lipnica Murowana > Binarowa > Zamosc |
Frühstück in Ihrem Hotel.
Fahrt auf dem Weg der Holzkirchen (UNESCO-Weltkulturerbe) in der südlichen Region Malopolska; Stopps in Lipnica Murowana und Binarowa.
Freie Zeit zum Mittagessen.
Weiter nach Zamosc.
Am Nachmittag kommen Sie in Zamosc an und schlendern durch die perfekt erhaltene Renaissancestadt aus dem 16. Jahrhundert, die auch als „Padua des Nordens“ bekannt ist. Ihre ursprünglichen Befestigungsanlagen und eine beeindruckende Mischung italienischer und mitteleuropäischer Architektur haben ihr einen Platz auf der UNESCO-Welterbeliste eingebracht.
Unterkunft in einem zentral gelegenen Hotel in Zamosc.
Day 9 | > Zamosc > Bialowieza > Mikolajki |
Frühstück in Ihrem Hotel.
Transfer zum Bialowieza-Nationalpark.
Der Bialowieza-Nationalpark ist der älteste Nationalpark in Polen, einer der ältesten in Europa und ein UNESCO-Welterbe sowie UNESCO-Biosphärenreservat. Dort angekommen können Sie diesen Park erkunden und das europäische Wisent-Show-Reservat, den Parkpalast, einen wunderschönen Garten, die orthodoxe Pfarrgemeinde St. Nikolaus und mehr sehen!
Freie Zeit zum Mittagessen.
Weiter nach Mikolajki, dem berühmtesten masurischen Dorf mit einem wunderschönen Yachthafen.
Unterkunft in einem zentral gelegenen Hotel in Mikolajki.
Day 10 | > Mikolajki > Luknajno Lake > Malbork > Torun |
Frühstück in Ihrem Hotel.
Besuch des Luknajno-Seereservats, das oft Schwanensee genannt wird (UNESCO-Biosphärenreservat).
Transfer nach Malbork und Freizeit zum Mittagessen.
Die Marienburg ist die mittelalterliche Hauptstadt des Deutschen Ordens in Osteuropa. Sie werden eine Führung durch das größte gotische Backsteinschloss der Welt machen, das den Titel „UNESCO-Weltkulturerbe“ erhielt. Dies ist nicht nur Ihre Chance, wunderschöne Architektur zu bewundern, sondern auch zu erfahren, wie das Leben in der Vergangenheit war, die Technologie zu sehen und eine antike Waffensammlung zu besichtigen. In den Kellern der Burg befindet sich auch die Ausstellung „Geschichte des Bernsteins“, die eine erstaunliche Sammlung von Bernstein aus der Ostsee, darunter Schmuck und andere Produkte aus Bernstein, präsentiert.
Weiter nach Torun.
Unterkunft in einem zentral gelegenen Hotel in Torun.
Day 11 | > Torun > Warsaw |
Frühstück in Ihrem Hotel.
Spaziergang durch die Altstadt von Torun, einem der besten Beispiele mittelalterlicher gotischer Städte (UNESCO-Weltkulturerbe), Besuch der Kathedrale und des Nikolaus-Kopernikus-Hauses; Zeit für die Suche nach Souvenirs und zum Probieren von Lebkuchen – einer Spezialität, für die die Stadt berühmt ist und die nach alten Rezepten und Methoden aus dem 16. Jahrhundert gebacken wird.
Freizeit zum Mittagessen.
Transfer nach Warschau.
Unterkunft in einem zentral gelegenen Hotel in Warschau.
Kontaktieren Sie uns
Wenn Sie möchten, dass wir eine spezielle Reise für Sie vorbereiten, schreiben Sie uns bitte und geben Sie alle Ihre Anforderungen an. Wir werden Ihnen gerne antworten.